Hier noch schnell und da noch eben… kennen wir alle, oder?Ich will hier jetzt nicht in das Achtsamkeitshorn blasen wie so viele andere vor mir schon. Das wäre reichlich unehrlich, wenn man bedenkt, dass ich selbst auch eher zur Fraktion „Multitasking und am besten noch 5 Sachen nebenbei“ gehöre. Das führt letztlich zum feinsten Burn… Immer mit der Ruhe – Ein Plädoyer für mehr Langsamkeit weiterlesen
Ostwestfälische Hotdogs – Der Lipper, kulinarisch betrachtet
Die Ostwestfalen, und hier insbesondere die Lipper, sind ein ganz eigener schon beinahe rustikaler einfacher Menschenschlag. Außenstehenden gelten sie meist als verschlossen und eigenbrötlerisch und dennoch sieht man sie oftmals in alle Welt ausziehen. Mal im Sinne eines Urlaubs, den sich der Lipper trotz seines geradezu epochalen Geizes gerne gönnt, und mal im Sinne der… Ostwestfälische Hotdogs – Der Lipper, kulinarisch betrachtet weiterlesen
Ikea-„Hack“: Laptop-Ständer
Vielleicht ist die Bezeichnung „Ikea-Hack“ übertrieben, aber andererseits gelten auch lackierte Ikea-Regale mit zusätzlichen Schraubhaken schon als Hack.
Bei mir ist es – in Vorbereitung auf den kommenden privaten Laptop – ein Laptop-Ständer geworden.
Das Schöne im Alltäglichen
Ich bin nicht sicher, wo ich dieses Motto „das Schöne im Alltäglichen sehen“ zum ersten Mal gelesen habe.Spontan assoziiere ich das mit der Sonderausstellungsreihe zum Bauhaus-Jubiläum. Aber wo auch immer es letztlich war, die Phrase hat sich tief genug eingeprägt, um ihr nochmal ein paar Gedanken zu widmen.
Sinn und Unsinn und… Feuerwerk
Alle Jahre wieder, konkret zum Jahresende, kommt die Diskussion „Feuerwerk ja oder nein“ hoch.Die klassischen Medien treiben die Sau wieder durch ihre Dörfer, die Netzwerke strotzen vor Posts aller Art der Pro- und auch Contra-Seite mit allen möglichen vernünftigen Argumenten wie auch hysterischem Geschrei – aus beiden Lagern gleichermaßen. Zeit, dass ich mich da mal… Sinn und Unsinn und… Feuerwerk weiterlesen
Laut und „dumm“
Laut und „dumm“ – Narzissten und Dunning-Kruger-Effekt-Beobachtungen
Sinn und Unsinn und … E-Scooter
In den Medien wurden und werden sie gehypet: E-Scooter. Oder meinetwegen auch „E-Tretroller“, „E-Roller“ oder was auch immer. Hauptsache es hat einen Lenker, Standfläche, Elektromotor und Akku. Der neue Trend in der innerstädtischen Mobilität.
Nachdem ich jetzt 3 Projektwochen in Hamburg inmitten dieser Dinger verbracht habe, erlaube ich mir einen skeptischen Blick.
Medien, Hektik, Meinungen, Fakten – Wenn Sauen durch Dörfer getrieben werden…
Nachrichten in „Sozialen Netzwerken“ und anderen digitalen Kanälen… Frust und Freude gleichermaßen.
Ein – zumindest im Ruhrgebiet – grauer Samstagvormittag ist die perfekte Zeit, sich da mal Gedanken zu machen.
Gesetzliche Impfpflicht
Es war vorhin mal wieder soweit… Mir ist das Meinungsfass übergelaufen. Der folgende Text stammt aus meiner eigenen Facebook-Chronik und kommt jetzt noch zusätzlich hier hin, damit ich ihn irgendwann mal wieder finden kann. (Den Facebook-Rant erspare ich uns…) Es geht um Impfgegner-Eltern und die am Wochenende durch die Medien getriebene Idee einer gesetzlichen Impfpflicht.… Gesetzliche Impfpflicht weiterlesen
Sinn und Unsinn und Riesenmonitore
Bei Monitoren scheint es in bestimmten Kreisen seit einiger Zeit einen Trend zum Dritt- oder sogar Viertmonitor in Form eines Fernsehers (40 Zoll Diagonale oder noch mehr) zu geben. Dieser wird dann auch gerne noch prominent über dem Schreibtisch und den den anderen Monitoren platziert. Ich kann mich selbst zwar auch nicht von diesem Hang… Sinn und Unsinn und Riesenmonitore weiterlesen